top of page

Thailand/Chiang Mai

Autorenbild: Emilia GstallnigEmilia Gstallnig

Nach einer turbulenten Woche in Bangkok, haben wir beschlossen, es etwas ruhiger im Norden Thailands angehen zu lassen, nämlich in Chiang Mai. Chiang Mai kann man als keines Bangkok ohne Massentourismus beschreiben. Hier sind alle Wege zu Fuß erreichbar und die Preise deutlich günstiger als in Bangkok.


Zugfahrt:

Um nach Chiang Mai zu kommen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie etwa mit dem Flugzeug, Auto oder Zug. Wir haben uns für die günstige Variante entschieden, nämlich die Zugfahrt mit dem Nightjet. Da die Fahrt 13 Stunden dauert, empfehle ich sehr genug Wasser und Essen mitzunehmen. Es gehen zwar immer wieder Straßenverkäufer durch den Zug aber Vorsorge ist besser als Nachsorge. Während der Zugfahrt kann man einen wirklich schönen Sonnenuntergang beobachten und sieht auch mal die ländliche Gegend von Thailand. Nachteile, es ist teilweise sehr warm im Zug trotz Ventilatoren und die Klos sind naja. Dafür kann man wirklich nette Leute kennenlernen und sehr günstig Reisen. Ich empfehle jedem wärmstend mindestens einmal mit einem Long Distanz Train zu fahren, denn das Gefühl, dass man bekommt, wenn man seinen Kopf aus dem Fenster steckt, die warme Luft auf seinem Gesicht spürt und zu sieht wie die Sonne untergeht, ist unbeschreiblich.


Unterkunft:

Mali‘s room - für alle die es gemütlich haben wollen, hier seid ihr genau richtig. Eine kleine Pension im Altstadtviertel. Preisleistungsverhältnis ist top. Der Preis inkludiert ein echt süßes Zimmer mit eigenem Badezimmer und mein Highlight die Lobby. Eine offene Lobby mit gemütlichen Sitzmöglichkeiten und sehr nettem Personal. Für 4 Nächte haben wir hier gut 66 € gezahlt.


Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten:


Altstadt

Die Altstadt ist das historische Herz von Chiang Mai und von einem Wassergraben sowie alten Stadtmauern umgeben. Sie lädt zu einem Spaziergang durch ihre engen Gassen ein, die von Tempeln, Cafés und kleinen Geschäften gesäumt sind. Noch dazu findet man an jeder Ecke köstliche Streetfood Stände.


Nachtleben

Das Nachtleben hier ist sehr vielfältig. Von der Jazz- Bars bis hin zum HipHop Club findet man in Chiang Mai alles. Hier ein kleiner Einblick was Chiang Mai bietet —— >


Rooftop-Bars

Die Rise Rooftop Bar oder Oasis Rooftop Garden Bar bieten entspannte Atmosphäre mit Blick über die Stadt. Perfekt, um den Abend ausklingen zu lassen.

Nightclubs

Im Zoe in Yellow und Spicy Club erwartet dich das typische Clubleben, mit Tanzmusik bis in die Morgenstunden. Vor allem für den Zoe in Yellow haben wir die besten Empfehlungen gehört.

Jazz und Live-Musik:

Das North Gate Jazz Co-Op ist ein Muss für Jazz-Fans. Hier spielen jeden Abend talentierte Musiker Live in gemütlicher Atmosphäre. Wir haben uns auch darüber gewagt und waren sehr positiv überrascht von der tollen Stimmung. In dieser 4 stöckingen Bar bekommt man einzigartige Cocktails und ausgefallene Biere. Die Cocktails sind Preislich etwas günstiger als in Österreich mit ca. 9€ und ein Bier kostet ca. 2,80€ also wesentlich weniger als in Österreich.


Streetfoodmärkte: Chiang Mai ist ein Paradies für Streetfood-Liebhaber, und die Märkte der Stadt gehören zu den besten in Thailand. Hier sind meine top 3.


Sunday Walking Street Market

Dieser Markt ist eine der größten Attraktionen in Chiang Mai. Neben Streetfood gibt es hier auch lokale Handwerksprodukte und Live-Musik. Die Atmosphäre ist magisch! Ein einzigartiges Erlebnis für uns und der beste Markt, den wir bis jetzt besucht haben. Er zieht sich durch die halbe Altstadt und man bekommt alles was das Herz begehrt. Wir haben uns dort den Bauch vollgeschlagen mit köstlichen, thailändischen Spezialitäten.

Pratu Market

Für alle die auf ihr Budget achten müssen, ist dieser Markt genau richtig. Hier haben wir mit Abstabnd am günstigsten Gespeist. Mit einer Vielzahl an Streetfood Ständen und Sitzmöglichkeiten bietet dieser Markt alles, was man sich im Bauch wünscht. Bezahlt haben wir für Smoothie, Mais und Fleischspieße ca. 2,30€.

• Flower Market

Egal ob Heiratsantrag, Geburtstagsstrauß oder einfach nur zum Schauen, am Flower Market bekommt man garantiert was man braucht. Mit einer riesigen Auswahl an Blumensträußen und Schnittblumen, in allen Farbe und Formen, kann man sich hier auf jeden Fall einen einzigartigen Strauß zusammenstellen lassen.


Kochkurs

Ein wahrer Gaumenschmaus, wir haben einen Kochkurs in der Thai Farm Cooking School gemacht. Dieser Kurs inkludiert Transport, Marktbesuch, Zutaten kennenlernen und Kochen. Das Tolle an diesem Kochkurs ist, dass die Farm ihr Obst und Gemüse selbst anbaut und einem wirklich versucht dieses Gefühl von Wertschätzung gegenüber dem Essen zu vermitteln. In dem 7-stündigen Kochkurs lernt man die typischen thailändischen Gerichte von Grund auf zuzubereiten und bekommt dann auch noch ein E-Rezeptbuch zum nachkochen. Pluspunkt, man lernt viele neue Leute kennen und kann die ein oder andere Freundschaft schließen.


Zipline

Egal ob jung oder Alt. Ziplinen in einem Hochseilklettergarten ist für jeden etwas. Der Klettergarten war ca. 1 Stunde von der Altstadt entfernt, kleiner Tipp, wenn man ein Auto hat kann man gleich mehrere Aktivitäten auf einmal machen, denn auf dem Weg dort hin sind wir beispielsweise an einem Elefantenpark, einer Gokartbahn oder verschiedener Wanderwege vorbeigefahren. Beim Hochseilgarten selbst kann man zwischen großen und kleinen Programm wählen, wir haben uns für das kleinere mit kürzerer Strecke entschieden. Was etwas schade war ist, dass man die Tour in so einem Tempo durchmacht. Man hatte gar nicht richtig Zeit die Umgebung zu genießen, einen sehr schönen tropen Wald. Am Ende der Ziplinen ist dann ein Restaurant mit großer Spielwiese und für mich das Highlight eine kleine Schafherde. Die Babyschafe waren besonders süß.


Man kann sagen wir haben nicht dieses typische Touristen Tempelhopping gemacht ,sondern mehr Outdoor-Aktivitäten. Trotzdem sind wir an einer Vielzahl von Tempeln vorbeigegangen und man hat auch von außen einen tollen Einblick gehabt.


Atmosphäre:

Chiang Mai ist eine sehr ruhige, erfrischende Stadt. Die Menschen hier empfangen einen mit offenen Armen. Kurzes Storytelling: in unserem Hotel sind wir von zwei Einheimischen zum Abendessen eingeladen worden. Das Pärchen hat dann in der Hotel-Lobby ihr Essen mit uns geteilt und uns tolle Tipps für unsere weiterreise geben. Auch der Thai-Unterricht hat nicht gefehlt.


Meine Meinung: Chiang Mai ist ein Juwel in Nordthailand, das die perfekte Balance zwischen Abenteuer, Entspannung und kulturellem Reichtum bietet. Es ist eine Stadt, die sowohl für Backpacker als auch für Reisende, die etwas mehr Komfort suchen, ideal ist. Die Vielfalt der Aktivitäten – von Streetfood-Touren über Kochkurse bis hin zu Outdoor-Abenteuern – macht Chiang Mai zu einem unverzichtbaren Reiseziel. Für junge Leute, die eine Kombination aus Nachtleben und Naturerlebnissen suchen, ist die Stadt besonders empfehlenswert.


Im Vergleich zu Bangkok wirkt Chiang Mai ruhiger, authentischer und weniger hektisch. Gleichzeitig verliert man hier nicht den Zugang zu pulsierendem Nachtleben und modernen Annehmlichkeiten. Wer also nach Thailand reist, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, diese charmante Stadt im Norden zu entdecken.


Nächster Halt: Koh Samui


0 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Malaysia/Penang

Malaysia: Unser erster Eindruck von Penang Nach unserer Zeit in Thailand führte uns die Reise weiter nach Malaysia, genauer gesagt nach...

Chinesisches Neujahr

Chinesisches Neujahr: Ein faszinierender Einblick aus erster Hand Während unseres Aufenthalts in Penang, in einem Hostel, in dem wir...

Comments


 

    bottom of page